Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
45,-
TERMIN
Detailinformationen |
Der Advent – als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest – ist von vielen vertrauten Traditionen und Bildern geprägt. Nicht alle führen wirklich in die Tiefe dieser geprägten Zeit. Der angebotene Einkehrtag versteht sich als gemeinsame „Entdeckungsreise“ hin zu (wenig vertrauten) Texten und Bildern, welche die Lebenssehnsucht von Menschen auch heute berühren und den Advent in seiner trostvollen, lebensfördernden und aufbauenden Dimension freilegen wollen. |
Programm |
Samstag, 02. Dezember 2023, 09:00 - 16:30 Uhr „O Herr, wenn du kommst, wird die Welt wieder neu.“ (GL 233) Der Advent – als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest – ist von vielen vertrauten Traditionen und Bildern geprägt. Nicht alle führen wirklich in die Tiefe dieser geprägten Zeit. „Wenn man den Advent im Wesentlichen nur als Vorbereitung auf die Krippe auffasst, dann ist freilich eine echte Sehnsucht nicht möglich, weil die Erfüllung dieser Sehnsucht ja schon längst gegeben ist; es bleibt dann nur die unechte ‚als-ob'-Sehnsucht als ‚Stimmung'." (Johannes Pinsk) Der angebotene Einkehrtag versteht sich als gemeinsame „Entdeckungsreise“ hin zu (wenig vertrauten) Texten und Bildern, welche die Lebenssehnsucht von Menschen auch heute berühren und den Advent in seiner trostvollen, lebensfördernden und aufbauenden Dimension freilegen wollen. Dr. Josef KEPLINGER, Liturgiereferat Diözese Linz |
Josef KEPLINGER ist Priester der Diözese Linz. Nach Jahren in der Pfarrseelsorge und als Spiritual im Priesterseminar ist er seit zehn Jahren Liturgiereferent in der Diözese Linz und Kurat an der Domkirche.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.