Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
145,-
130,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Spezialkurs Wien | Jänner 2023
Beitrag
145,-
130,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
TERMINE
Der Koran als Text der Spätantike greift nicht nur das Weltbild, sondern auch zeitgenössische religiöse Traditionen von Juden und Christen auf. Auch zahlreiche Erzählungen und Personen der biblischen Heilsgeschichte werden im Koran neu in den Blick genommen. Muslimische und christliche Referierende stellen diese Texte und Traditionen vor.
TERMINE
Hamideh MOHAGHEGHI, aus Teheran (Iran) gebürtig, ist Juristin, islamische Theologin und Religionswissenschaftlerin. 1977 in die BRD immigriert, hat sie ihre zunächst informelle, später offizielle Ausbildung in Islamischer Theologie verfolgt (1994-1997) und ist heute am Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Koranwissenschaften. Ihre Forschung und Lehre befassen sich mit Fragen des Umgangs mit Gewalt im Koran (Dissertation), der Stellung der Frau im Islam und dem islamischen Leben in der westlichen Kultur. Die in der christlich-islamischen Begegnung vielgefragte Referentin ist Mitglied des Arbeitskreises "Christen und Muslime" im Zentralkomitee der deutschen Katholiken sowie im Kuratorium der Christlich-Islamischen Gesellschaft. Hamideh Mohagheghi – für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – ist Sprecherin des Rates der Religionen in Hannover und Vorstandsvorsitzende der Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung.
Peter A. ZEILLINGER ist Fundamentaltheologe und Philosoph. Nach seiner Assistententätigkeit bei Johann Baptist Metz und Johann Reikerstorfer an der Universität Wien ist er seit 2008 Mitarbeiter der THEOLOGISCHEN KURSE und Lektor an den Instituten für Philosophie und Politikwissenschaft in Wien. Ein großes Anliegen ist ihm die gesellschaftliche Relevanz der biblischen Gottesbotschaft im Dialog mit der Welt und mit anderen Religionen.
Kontakt:
+43 1 51552-3706
peter.zeillinger@univie.ac.at
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.