Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
95,-
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kurskonzept
Dr. Peter ZEILLINGER
Spezialkurs Wien | April 2024
Beitrag
95,-
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
TERMINE
Selbstfahrende Autos, Roboter im Alltag, ChatGPT, biomedizinische Technik, aber auch Klimawandel, Immigration und der Pluralismus von Religionen prägen die gegenwärtige gesellschaftliche Diskussion. Doch – so fragen viele – hat neben all dem der religiöse Glaube noch einen Platz? Was kann er für die Lösung dieser Probleme beitragen?
Der Spezialkurs wird verdeutlichen, wie geistesgeschichtliche Umbrüche sowie naturwissenschaftlicher und technischer Fortschritt zur Verunsicherung des Glaubens geführt haben. Welche Argumente können einer naturwissenschaftlich begründeten „Abschaffung“ Gottes entgegengehalten werden? Wie kann man sich heute in einer naturwissenschaftlich und technisch geprägten Welt als gläubiger Mensch verstehen, ohne den Eindruck haben zu müssen, ein Relikt von gestern zu sein?
TERMINE
Reinhold ESTERBAUER studierte Theologie, Philosophie und Pädagogik. Nach Assistententätigkeit an den Universitäten Wien und Graz leitet er seit 2000 das Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Naturphilosophie, Religionsphilosophie, Französische Philosophie und Phänomenologie.
Kurskonzept
Dr. Peter ZEILLINGER
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.