Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
25,- Kursbeitrag
22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kurskonzept
Prof. Mag. Erhard LESACHER | Dr. Piotr KUBASIAK
Einzel-Modul | Die sieben Todsünden | März - April 2025
Beitrag
25,- Kursbeitrag
22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kursstart
11.03.25
Kursstart
11.03.25
ONLINE
MEETING
In diesem Modul werden zunächst die Begrifflichkeiten – Sünde, Laster, Todsünde – erklärt und in einem zweiten Schritt ihr Vorkommen in der christlichen Tradition vorgestellt. Schließlich zeigt das Modul Chancen und Grenzen dieses Konzepts für die Gegenwart, indem die Hauptlaster nicht nur als negative Grundhaltungen, sondern auch als Selbstentwicklungsaufgaben reflektiert werden.
ONLINE
MEETING
Prof. Dr. Alexander MERKL studierte katholische Theologie, lateinische Philologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg. Nach seiner Promotion zum Ethos der Friedfertigkeit folgte die Habilitation, die unter dem Titel „Von Todsünden und Hauptlastern. Rekonstruktionen und Neureflexionen“ erschienen ist. Nach seiner Lehrtätigkeit in Hamburg und Juniorprofessur in Hildesheim ist Prof. Merkl seit 2022 Professor für Theologische Ethik an der dortigen Universität. Er ist außerdem Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Moraltheologie und der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik, Mitherausgeber des internationalen E-Journals "Ethics and Armed Forces" sowie ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e. V..
Kurskonzept
Prof. Mag. Erhard LESACHER | Dr. Piotr KUBASIAK
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.