Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
95,- pro Semester
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Sprachkurs Wien | Sprachkurs | Wintersemester 24-25
Beitrag
95,- pro Semester
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
TERMINE
Aramäisch, die Sprache Jesu, bildete ab 1. Jahrtausend v. Chr. die Verkehrssprache im Vorderen Orient. Auch Teile des Alten Testaments (bes. in den Büchern Esra und Daniel) wurden auf Aramäisch verfasst. Die Sprache bildete später die Grundlage für eine umfangreiche rabbinische und christliche Literatur.
Der Kurs vermittelt einen Überblick über die Grammatik des Aramäischen, die jener des Hebräischen sehr ähnlich ist. Die Kenntnisse werden an Übungen und ausgewählten Abschnitten aus Dan und Esr vertieft. Darauf aufbauend werden religionsgeschichtlich bedeutsame Texte aus der altorientalischen Umwelt Israels sowie der neutestamentlichen und frühjüdischen Zeit übersetzt und analysiert.
Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse der hebräisch-aramäischen Schrift erforderlich. Diese können z. B. durch das Kurzseminar „Das hebräisch-aramäische Aleph-Beth“ (08. und 15. Oktober 2024) erworben werden.
Termine: jeden Dienstag (14-tägig)
Sommersemester: ab 05. November 2024 (6 Termine)
TERMINE
Alexander KRALJIC hat Katholische Theologie (Promotion 2017) und Orientalistik an der Universität Wien studiert und nimmt seit vielen Jahren, u. a. bei den THEOLOGISCHEN KURSEN, Lehraufträge für Hebräisch, Aramäisch und Arabisch wahr. Als Generalsekretär der Anderssprachigen Gemeinden (ARGE AAG) in der Erzdiözese Wien und Nationaldirektor für die fremdsprachige kath. Seelsorge in Österreich gehört es zu seinen vorrangigen Anliegen, die Pflege kultureller Identitäten im Reichtum der Traditionen von "Weltkirche" zu ermöglichen.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.