Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
95,-
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kurskonzept
ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias BECK
Mitveranstalter
Bildungshaus Sodalitas Tainach
Spezialkurs Tainach | November 2024
Beitrag
95,-
85,- für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
TERMINE
“Die Ehre Gottes ist der lebendige Mensch” (Irenäus von Lyon, † um 200) – und der Auftrag der Kirche daher das gelingende Leben jedes Menschen. Spricht doch die Bibel vom Menschen als Ebenbild Gottes und Tempel des Heiligen Geistes, in dem Gott als liebende Zuwendung selbst präsent ist. Wie die individualisierte und personalisierte Medizin weiß auch die Theologie um die Berufung und Fähigkeit jedes/r Einzelnen, diese Gottesbeziehung zu pflegen und daraus zu leben – ohne sich in Vereinzelung und Isolation zu begeben.
Jeder Mensch ist auf Gott ausgerichtet, ob er es weiß oder nicht: Der Mensch überschreitet den Menschen um ein Unendliches, sagt Blaise Pascal († 1662). Dasselbe meint Thomas von Aquin († 1274) mit „Seele“: Unser – leibhaftig vollzogenes – Geöffnet-Sein auf die göttliche Dimension. Diese „Seele“ durchformt den Leib. Wie lässt sich die Rede von „Seele“ und „Leib“ für heute übersetzen?
In diesem Spezialkurs werden Sie viel über das Menschsein und damit über sich selbst erfahren.
TERMINE
Matthias BECK hat Pharmazie und Humanmedizin (Dr. med. 1988) sowie Philosophie und Theologie (Dr. theol. 1999) in Münster und München studiert und sich 2007 für das Fach Moraltheologie mit Schwerpunkt Medizinethik an der Universität Wien habilitiert. Der renommierte Autor, zuletzt von "Christ sein - was ist das? Glauben auf den Punkt gebracht" (2016), ist u. a. Mitglied der Päpstlichen Akademie für das Leben - Pontificia Academia Pro Vita sowie der österreichischen Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes.
Kurskonzept
ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Matthias BECK
Mitveranstalter
Bildungshaus Sodalitas Tainach
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.