Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Beitrag
25,- Kursgebühr
22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kurskonzept
Prof. Mag. Erhard LESACHER | Dr. Piotr KUBASIAK
Einzel-Modul | Glauben mit Herz & Hirn | April - Mai 2025
Beitrag
25,- Kursgebühr
22,50 für FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE
Kursstart
30.04.25
Kursstart
30.04.25
ONLINE
MEETING
Das Christentum ist in Europa nur eines unter vielen religiösen Angeboten. Die Zeiten der Religionskriege und der Bekehrung mit "Schwert und Feuer" sind längst - und hoffentlich endgültig - vorbei. Spätestens seit der Aufklärung werden religiöse Toleranz und Religionsfreiheit als menschliche Grundrechte gefordert. Auf der anderen Seite beinhalten die Religionen einen Wahrheitsanspruch.
Im Modul 1 haben wir uns daher mit diesen Fragen beschäftigt: Wenn die "Wahrheit" meiner Religion gilt, muss dann nicht die der anderen Religionen notwendigerweise falsch sein? Wie kann man heute mit dieser Spannung umgehen? Wie sieht eine angemessene Haltung des Christentums gegenüber den anderen Religionen aus? In Modul 7 stellen wir nun drei Weltreligionen in Grundzügen vor.
Der Dialog der Religionen ist nicht nur Expertensache. Schließlich sind wir alle - als z. B. Christen, Juden, Muslime, Atheisten - Teile einer Gesellschaft. Die ersten Schritte zum Dialog sind Grundkenntnisse der anderen Religionen und das gegenseitige Kennenlernen.
Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus.
Dieses Modul ist ein Teil der Reihe "Glauben mit Herz und Hirn", die insgesamt acht, einzeln buchbare Module umfasst. Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich nach der Buchung eines Einzelmoduls für die Teilnahme am Gesamtmodul entscheiden, wird der Preis für das Einzelmodul auf den Preis des Gesamtmoduls gutgeschrieben.
Pro Modul erarbeiten Sie - selbständig und zeitlich unabhängig - 3 Lektionen auf der Lernplattform der THEOLOGISCHEN KURSE. Zudem steht Ihnen ein gut lesbares PDF-Skriptum zum Download zur Verfügung. Schließlich haben Sie die Möglichkeit, an einem Online-Meeting teilzunehmen: Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt, und die Kernpunkte des Moduls werden gebündelt und vertieft.
Kursstart: 30. April 2025 (Freischaltung der Lernplattform)
Das Online-Meeting findet am Dienstag, 27. Mai 2025 von 18.00 - 19.30 Uhr per Zoom statt.
ONLINE
MEETING
Lothar HANDRICH begann im Spielwarenbereich als Einzelhandels- und Bürokaufmann, fuhr einige Jahre als Marinesoldat zur See und kam über die Militärseelsorge zur Theologie. Diese studierte er in Deutschland und Indien. Ein Studium der Religionspädagogik absolvierte er in Wien, wo er sich zudem auf religionswissenschaftliche Themen spezialisierte. Er arbeitet heute als AHS-Lehrer und im Bereich der Erwachsenenbildung in Wien. Darüber hinaus ist er auch Landesreferent für Schulschach.
Kurskonzept
Prof. Mag. Erhard LESACHER | Dr. Piotr KUBASIAK
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.
Lernen ohne Termin- und Zeitdruck! Asynchrone Module können Sie während der Kursdauer rund um die Uhr und beliebig oft abrufen, um ungestört dann zu studieren, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Zu jedem Modul gehören drei aufeinander abgestimmte Elemente:
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.