Der Verein der FREUNDE der THEOLOGISCHEN KURSE sieht es als seine Aufgabe, die THEOLOGISCHEN KURSE in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Assoz. Prof. MMag. Dr. Roland CERNY-WERNER, geb. 1975, studierte Neuere & Neueste Geschichte / Erziehungswissenschaft und Alte Geschichte an der Friedrich Schiller Universität in Jena sowie Katholische Fachtheologie an der Paris Lodron Universität Salzburg. Seine theologischen Schwerpunkte sind u.a.: Kirchengeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf kirchlicher Zeitgeschichte, Politische Bildung und Antisemitismusforschung. Das Thema seiner Dissertation lautet "Vatikanische Ostpolitik und die DDR". Als assoziierter Professor ist er seit 2016 im Fachbereich Bibelwissenschaft und Kirchengeschichte an der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität Salzburg tätig und ist Mitglied des Zentrums zur Erforschung des Christlichen Ostens und Mitglied des Zentrums für Jüdische Kulturgeschichte (Beides ebenfalls Universität Salzburg). Jüngste Veröffentlichung: Das Konzil kommt unten an. Diözesansynoden in Österreich (Salzburg, Wien, Linz), Herder 2021.
Seit 2017 lehrt er bei den THEOLOGISCHEN KURSEN Kirchengeschichte.
„Sich im hohen Alter in den Spiegel schauen können …“ Roland CERNY-WERNER im Gespräch
Freitag, 11.04.2025, 09:00 - 10:30
Anmeldung bis drei Wochen vor dem Termin.
Weitere Angebote
Bleiben Sie dran!
Eine umfassende Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben.